Frühjahrsvegetation und Insektenwelt im Werderland: Deiche, Braken und Sandspülfelder.
- Vortragend:
- 
	Raimund Kesel (Bremen), Uwe Handke (Delmenhorst)
 
- Fachgebiete:
- 
			
					 
					 	
					
			 Botanische Arbeitsgemeinschaft						
						
						
						, Botanische Arbeitsgemeinschaft						
						
						
						, Arbeitskreis Hautflügler Arbeitskreis Hautflügler
- Wann:
- Sa, 20. Mai 2023, 11:00 h
- Treffpunkt:
- Moorlosen Kirche in Niederbüren.
- Zusatz:
- Gemeinsame Exkursion der Botanischen Arbeitsgemeinschaft und des Arbeitskreises Hautflügler des NWV
Beschreibung
Ein artenreicher neugestalteter Weserdeich mit Margerite, alte Braken mit Wasserpfeffer-Tännel (Elatine hydropiper) (ob noch da?), und ein beweidetes Sandspülfeld mit Magerrasen und Blauflügeligen Ödlandschrecken (Oedipoda caerulescens) erwarten uns mit ihren jeweiligen Frühjahrsaspekten und Insektenzönosen.
Auskunft & Anmeldung
- Name:
- Raimund Kesel
- Telefon:
- 0421-3398403
Veranstaltungsort
- Name & Infos:
- Werderland - Webseite
- Geoposition (Karte):
- 53.128, 8.653
- Stadt:
- Bremen
Lokalität
Eine Flussniederungslandschaft am rechten Weserufer im Norden von Bremen.
		Powered by JEM	
	
	
	
	
	



 
		 
						
 
   
   
				 
				 
				