Exportiere ICS

Folgen der Gewässerverbauung für die Fischfauna des Weserästuars

Vortragend:
Prof. Dr. Thomas Klefoth (Bremen)
Wann:
Mo, 19. Januar 2026

Beschreibung

BuhnenFoto: Robin Drayton, Groynes at Goldcliff Point (cc by-sa 2.0)

Die Verbauung großer Flüsse hat elementare Auswirkungen auf die Biodiversität und die Funktionalität aquatischer Ökosysteme. Insbesondere Querverbauungen stehen im Fokus der Kritik, da sie Wanderhindernisse für bedrohte Fischarten darstellen. Darüber hinaus können sie aber auch als ökologische Barrieren wirken, welche die gesamte Artengemeinschaft, ihre Funktionalität und die Lebensgeschichte der Tiere beeinflussen. Über mehrere Jahre haben wir die Artengemeinschaft der Tideweser erfasst und funktionale Eigenschaften der Fische oberhalb und unterhalb der letzten Querverbauungen vor der Nordseemündung untersucht. Dabei wurden unterschiedliche Artenzusammensetzungen, Wachstumsdifferenzen und Nahrungsunterschiede als Konsequenz der Gewässerverbauung festgestellt. Zusammengenommen deuten die Ergebnisse auf stärkere Auswirkungen von Querverbauungen auf Fische hin als bisher angenommen.


Veranstaltungsort

Übersee-Museum / Lichthof
Name & Infos:
Übersee-Museum / Lichthof - Webseite
Straße:
Bahnhofsplatz 13
Postleitzahl:
28195
Stadt:
Bremen
Bundesland:
Bremen
Land:
Germany

Lokalität

Der große Lichthof ist über das Foyer erreichbar (dort stattfindende Ausstellungen sind natürlich nur zu den offiziellen Museum-Öffnungszeiten begehbar).