Mansholter Holz
- Vortragend:
- 
	Thomas Huntke (Oldenburg)
 
- Fachgebiet:
- 
			
					 
					 	
					
			 Botanische Arbeitsgemeinschaft Botanische Arbeitsgemeinschaft
- Wann:
- So, 8. Mai 2005, 10:00 h
- Treffpunkt:
- 10.00 Uhr, Besucherparkplatz am Mansholter Holz, zu erreichen über die BAB Bremen-Oldenburg-Bad Zwischenahn (A28/E22), 1. Abfahrt nach OL-Wechloy Neuenkruge, weiter nach Mansholt dort über die Manshol
- Dauer:
- ca. 3-4 Stunden
Beschreibung
		Das FFH-Gebiet Mansholter Holz ist eines der schönsten Laubwaldgebiete im Ammerland und reprasentiert einen Rest der einstmals großen Waldgebiete der oldenburgisch-ostfriesischen Geest, mit größeren, artenreichen Laubwaldern, darunter Erlen-Eschen-Walder, Eichen-Hainbuchenwalder, Buchenwalder und Erlenbruchwalder. Der Standortgradient reicht von sauren und trockenen Randbereichen bis zu basenreichen, nassen Talauen und Niederungen. Wir werden u. a. Hohe Schlüsselblume, Grünliche Waldhyazinthe, Großes Zweiblatt, Scheiden-Gelbstern, Wald-Sanikel, Schwarze Teufelskralle sehen. Daneben werden Vertreter gezielt aufgesucht, die im Tiefland nur sehr zerstreute Vorkommen aufweisen: Nestwurz , Bergfarn, Holzapfel, Steinbeere. Evtl. können noch Schuppenwurz, Hain-Sternmiere und Dünnahrige Segge angesteuert werden 	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	Veranstaltungsort
- Name & Infos:
- Besucherparkplatz am Mansholter Holz.
- Stadt:
- Mansholt
- Land:
- 
				  
Lokalität
			zu erreichen über die BAB Bremen-Oldenburg-Bad Zwischenahn (A28/E22), 1. Abfahrt nach OL-Wechloy Neuenkruge, weiter nach Mansholt dort über die Mansholter Straße zum Parkplatz nach etwa 2,5 km.		
				
			
					
		
	
		Powered by JEM	
	
	
	
	
	



 
		 
						
 
   
   
				 
				 
				